Geschichte Schönburgs
Das erste Mal dokumentiert wurde Schönburg um 1157. Dank der quellreichen Gegend nahe der Saale siedelten sich damals zahlreiche Höfe um die Burg herum an. Stolz und zugleich anrührend begrüßte die Burg schon seinerzeit jeden, der sich ihr näherte. Der Sage nach wurde diese von Ludwig dem Springer errichtet, um seiner geliebten Adelheid nahe zu sein, die auf Schloss Goseck mit ihrem Ehemann lebte.
Heute ist Schönburg ein beschaulicher Ort und neben dem Weltkulturerbe Naumburger Dom, dem Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels und dem Schloss Goseck eine wahre Augenweide. Für Freunde der Wassertouristik bis hin zu Radwanderern bietet die Hochkultur zugleich jede Menge Neuentdeckungen und Idylle.